Übungen
Jan Lingen. Dipl. Sportwissenschaftler
Während meiner Jugend hatte ich 2 Jahre lang chronische Unterarmschmerzen, aufgrund von zu intensivem Gitarrenspiel. Kein Arzt konnte helfen.
In meinen 20ern hatte ich trotz fachlicher Ausbildung und Studium über 5 Jahre mit teils immobilisierenden Rückenschmerzen zu kämpfen, aufgrund von arbeitsbedingtem Stress, belastenden Lebensumständen und Bandscheibenvorfällen.
Mittlerweile bin ich seit Jahren schmerzfrei, im Rücken weich und stark zugleich, kann wieder normal Sitzen, Laufen, Klettern und Gitarre spielen – so viel und so lange ich möchte!
Schmerzfreiheit ist für ziemlich jeden möglich, selbst bei komplexen Schmerzgeschichten und Verletzungen!
Durch persönliche Erfahrung, kombiniert mit Fachwissen, weiß ich, wie wichtig die richtigen Übungen, aber auch ein achtsamer Umgang mit sich selbst ist, was bei (chronischen) Schmerzen hilft und was Gift ist.
Seit 2013 ist es meine Herzensangelegenheit dieses Wissen zu teilen und anderen Menschen zu helfen – über diese Website, das Triggerpunkt und Faszien 1×1, und mithilfe der Schmerzfrei-Kurse.
Jan Lingen
Entstehung und Bedeutung von Schmerz, und Übersicht häufiger Schmerzen
Triggerpunkte sind für 80-90% der Schmerzen (mit)verantwortlich!
Fast jeder Mensch leidet mindestens einmal im Leben unter Rückenschmerzen.
Wenn Sie Zweifel haben, dann schauen Sie sich “Meine Geschichte” an. Dort erzähle ich Ihnen meine persönliche Schmerzgeschichte und wie diese Website entstanden ist.
Seit 2013 unterstütze ich Menschen dabei ihre Schmerzen selbst zu lösen und freue mich immer wieder, wenn mir Menschen von ihren Erfolgen erzählen.
Nach Jahrzehnten auf dem Bürostuhl habe ich gesundheitliche Probleme und Fehlhaltungen bekommen.
Letztes Jahr habe ich Schmerzen in den Oberarmen bekommen, und zusätzlich Schmerz vom Hals, die als Kribbeln bis in die Hand gingen.
Ich habe dann angefangen mich zu massieren und hatte gleich positive Aha-Erlebnisse, weil die Schmerzen etwas nachgelassen haben. Also habe ich weitergemacht.
Mittlerweile sind die Schmerzen am Hals, das Kribbeln in den Armen und die steifen Finger weg!
Seit Jahrzehnten leide ich immer unter wiederkehrenden Nacken-Schulter und Rückenschmerzen.
Seit ich den Premium Schmerzfrei-Kurs für mich gebucht habe, musste ich nicht mehr zu unserer "Rolferin".
Endlich habe ich für mich das „Instrument“ Hilfe zur Selbsthilfe gefunden.
Danke
Ich bin Läuferin, hatte 4 Jahre Fersenschmerzen und konnte meinen geliebten Sport, den ich so dringend für mich gebraucht hätte, nicht mehr ausüben.
Arbeiten war eine Qual, und das Familienleben hat auch total gelitten.
Jetzt endlich, deinen Kurs habe ich seit einem halben Jahr, bin ich zum Großteil schmerzfrei. Dafür bin ich dir so dankbar.
Das Geld für den Schmerzfrei-Kurs war die beste Investition überhaupt.
Nachdem ich regelmäßig Orthopäden, Physiotherapeuten, Osteopathen und chinesische Mediziner ohne nachhaltigen Erfolg aufgesucht habe, begann ich selbst zu forschen.
So bin ich dann auch über YouTube auf dich, und einige andere gestoßen. Ich kam zur Erkenntnis, dass ich selbst Hand anlegen muss.
Ich habe bei dir das Gefühl, dass du den schmerzgeplagten Menschen da draußen wirklich helfen möchtest und dass diese Motivation im Kern deiner Tätigkeit steht.
Deshalb wollte ich einen kleinen Beitrag leisten und dich unterstützen.
Nach schweren Hexenschüssen war meine Beweglichkeit im Rücken stark eingeschränkt.
Jetzt sind meine Schmerzen weg und ich kann wieder beschwerdefrei Radfahren.
Ich habe auch keine Angst mehr vor jedem Herabbeugen, Heben und Aufstehen!
Jans Übungen erfordern ein bisschen Zeit, jedoch habe ich mit 30 Minuten am Tag schnell große Fortschritte erzielt.
Ich bin inzwischen so weit gekommen, dass ich mich „geheilt“ fühle.
Die linke Schulter begann mit sehr leichten Schmerzen vor ca. drei Jahren. Wenn ich im Krafttraining war, gingen die Schmerzen weg.
Aber im Laufe der Zeit wurden sie immer stärker, und ich konnte die letzten Wochen nicht mehr auf der linken Seite schlafen.
Auch wenn ich länger als 15 Min. Auto gefahren bin, wurden die Schmerzen stark.
Bereits nach einer Woche mit deinen Übungen sind meine Schulterschmerzen zu 90 % weggegangen!!!
Ein zusätzlicher Erfolg des Online-Kurses: Meine Morgensteifigkeit ist weg! Das begeistert mich total!
Mit dem Sport fing ich schon im Alter von ca. 3 Jahren als kleiner Junge an. Früh merkte ich, dass ich verletzungsanfälliger war als meine Trainingskameraden.
Ein Weichei war ich nie und ich ging leider immer erst spät zum Arzt, um mir Hilfe zu holen.
Wegen meiner Gelenkprobleme wurde ich aber vorzeitig in den Ruhestand verabschiedet.
Triggerpunkte Faszien waren die Lösung für meine Probleme. Ich ging meine größten Probleme an und erhielt schon nach wenigen Wochen große Linderung.
2020 erlitt ich einen schweren Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule.
Eine Operation stand nicht zur Debatte, aber meine Schmerzen waren höllisch stark und es war ein ständiges Auf und Ab.
Ganz langsam wurde es besser, gepaart mit einer tollen Osteopathin.
Rückblickend denke ich, dass dein Kurs den größten Anteil zu meiner Genesung beigetragen hat.
In meinem Kiefergelenk auf der rechten Seite knackte es immer mehr und das Kauen wurde ständig von heftigen Schmerzen begleitet.
Du hast alles so gut veranschaulicht, das sogar ich das kapiere!
Heute ist mein Knacken fast vollständig verschwunden und kleinere Beschwerden tauchen nur noch selten auf und erinnern mich daran, mal wieder meine Selbstbehandlung durchzuführen.
Ich kann also nur Danke sagen, danke lieber Jan!
Ich habe mich im Internet auf die Suche begeben nach Tipps und Übungen, um den Gluteus medius zu bearbeiten.
Dabei bin ich auf ein Video von dir gestoßen.
Ich war sofort begeistert und wollte mehr.
Also habe ich gleich das volle Programm bei dir gebucht.
Der Kurs ist ausführlich und zugleich übersichtlich, bietet viel Hintergrundwissen und schärft die Sinne für mehr Achtsamkeit für den Körper.
Inzwischen unterstütze ich auch meinem Mann, der mir den Kurs geschenkt hat.
Dafür bin ich sehr dankbar.
Im Gegensatz zu früher, als ich in Yoga-Kurse ging, bin ich jetzt zu Hause viel relaxter und spüre keinen Leistungs- und Zeitdruck mehr.
Ich habe mich mein Leben lang sehr viel mit Sport beschäftigt, sowohl aktiv als auch theoretisch ... und bin sehr froh darüber.
Er bietet mir praktische Hinweise für eher lästige, leider mittlerweile häufiger auftretende „Wehwehchen“.... keine Tabletten und keine Salben.
Deine Kurse gehen sehr ins Detail, aber du bereitest diese Details sehr gut auf und sind dadurch sind sie sehr anschaulich.
Ich kann dir nicht sagen, was das Beste an deinem Kurs ist. Spüre nur, dass er mir hilft und ich dran bleibe. Was will man mehr?
Vor ca. 40 Jahre schon sagte man mir, dass meine linke Hüfte kaputt sei und ich in Kürze ein künstliches Hüftgelenk bräuchte.
Vor ein paar Wochen wurde es ganz schlimm.
Durch die Übungen, die die Triggerpunkte und Faszien betreffen – und die ich regelmäßig und diszipliniert gemacht habe, bin ich inzwischen schmerzfrei.
Ich arbeite mich mühsam aus einem langjährigen Schmerzsyndrom (nach Aromatasehemmer).
Deine Schnupper-Videos auf YouTube haben mir dabei ganz oft geholfen.
Jetzt habe ich mir das ganze Kopf-bis-Fuß-Programm gegönnt.
Toll aufgebaut, toll erklärt und immer wieder komme ich damit ein Stück mehr voran.
Die Erklärungen sind mit so viel Wissen und Hingabe gemacht. Danke Jan!
Ich war dennoch sportlich aktiv. Die ersten Jahre waren auch nicht so schlimm, da ich noch einigermaßen aktiv sein konnte. Aber es wurde immer schlimmer.
Die Runde, die ich vorher kaum ohne Schmerzen bewältigen konnte, gehe ich nun wieder ohne Schmerzen.
Beim Schlafen habe ich auch keine Schmerzen mehr und ich kann beim Schneidersitz jetzt die Beine am Boden ablegen – das konnte ich vorher nur auf einer Seite.
2019 habe ich zwei Hüft-TEPs bekommen. Fünf Monate später hatte ich noch immer Schmerzen.
Ich begann mit dem Kurs. Nach nur 4 Tagen verspürte ich eine deutliche Besserung!
Nach nur 10 Tagen war ich SCHMERZFREI!!!
Seit einigen Jahren hatte ich, speziell im Herbst, Schmerzen im unteren Rücken.
Bereits nach 2-3 Selbstmassagen spürte ich eine deutliche Entspannung und konnte endlich wieder sitzen. Noch besser, ich konnte wieder aufstehen, ohne dieses Ziehen im unteren Rücken.
Meine Hobbies machen ohne Schmerzen natürlich auch einfach so viel mehr Spaß!
Schon seit sehr vielen Jahren habe ich vehement unter Rücken-, Kreuz, - Hüft- und Nackenschmerzen gelitten.
Manchmal dachte ich, ich habe überall Schmerzen. Ein Leben mit weniger Schmerzen konnte ich mir tatsächlich nicht mehr vorstellen.
Ich habe die Angst vor meinen Schmerzen verloren und viele Schmerzen haben sich in Luft aufgelöst.
Ich wünsche euch allen, dass ihr das auch so erleben könnt!
Ich habe seit 4 Jahren Schmerzen an einem Punkt an der Halswirbelsäule.
Weder Akupunktur noch sonstige therapeutische Maßnahmen haben mir etwas gebracht. Alles half nur kurzfristig.
Da ich nicht so viele Schmerzmittel nehmen wollte, machte ich mich auf die Suche nach Alternativen.
Alles, was ich gesehen habe, hat Hand und Fuß.
Mir hilft tatsächlich die Massage, wenn ich wieder Verspannungen fühle.
Seit über 50 Jahren bin ich aktiver Freizeitsportler und betreibe Kampfsport, Krafttraining und allgemeines Fitness Training. Das hat immer wieder zu Gelenk- und Muskelproblemen geführt.
Auf der Suche nach Möglichkeiten der Selbstbehandlung bin ich dann auf deinen Online-Kurs gestoßen.
Nach wenigen Wochen konnte ich selbst chronische Schmerzen in den Knien und in den Schultern deutlich reduzieren. Das hätte ich bis vor Kurzem nicht für möglich gehalten.
Ich bin Arzt in Paderborn und habe mit vielen Problemen, die Sie abhandeln, täglich zu tun.
Viele meiner Patienten profitieren von Ihren Anleitungen.
Alles ist klasse ausgestattet, medizinisch fundiert und trotzdem auch für den Laien sehr gut verständlich, und am Wichtigsten: Eine große Hilfe.
Dein Kurs ist gut aufgebaut. Auch für Physiotherapeuten eine supertolle Fortbildungsmöglichkeit, um sein eigenes Repertoire zu verbessern.
In unseren Ausbildungen wird nicht gelehrt, wie Patienten sich über Selbstmassage selbst helfen können. Daher ist Deine Arbeit eine gute Bereicherung.
Ich bin von Deiner Arbeit begeistert. Dein Ansatz ist genau richtig, dass die Menschen eigene Möglichkeiten finden, um sich helfen zu können.
Was für ein Unterschied zu dem Yoga-Kurs, den ich vorher besucht habe. Da war ich unglücklich. Keine einzige Asana konnte ich richtig ausführen - was für ein Unterschied zu jetzt!
Seit über 3 Monaten bin ich nun täglich mit Jan auf der Matte und spüre eine Stärke und Weichheit in meinem Körper, wie ich es mir nie erträumt hätte.
Auch wage ich es kaum zu sagen, dass meine Rückenschmerzen sich so reduziert haben, wie ich es mir nicht mehr erträumt hätte.
Vor ein paar Wochen hätte ich nicht, wie gestern 3 Stunden sitzen können, aber ich konnte es - ohne Probleme – ich bin so glücklich!
Seit ich deinen Online Kurs benutze, geht es mir schon viel besser. Es gibt sogar Tage, an denen ich keine Nackenschmerzen mehr habe.
Danke dafür.
Ich wende jetzt vor allem die von Dir gezeigten Übungen und Massagen an.
Ich finde Punkte, die ich nur leicht berühre und damit Muskeln von Verspannungen befreien kann.
Ich kanns nicht so richtig beschreiben, aber diese leichten Berührungen animieren Zehen oder sogar den ganzen Fuß zu letztlich befreienden Bewegungen und lösen meine Verspannungen.
Deine ruhige Art und die ernste Bemühung, schmerzgeplagten Menschen Linderung zu bringen mittels Deiner eigenen Erfahrungen überzeugen mich.
Ich wünsche Dir von Herzen weiterhin viel Erfolg und auch innere Befriedigung durch das, was Du für geplagte Mitmenschen anbieten kannst.
Aktuell habe ich ziemlich Probleme mit dem Nacken von der Arbeit, ein Patellaspitzensyndrom rechts, eine schmerzhafte Oberschenkelverhärtung links und etwas Tennisarm.
Das nervt mich alles ziemlich. Ich war auch schon beim Orthopäden (Stoßwellentherapie), aber das hilft mir nicht. Bei solchen Dingen kann man sich nur selbst helfen und die Ursachen angehen, nicht die Symptome.
Nach einer Woche konsequenter Behandlung ist schon einiges besser geworden.
Vor ca. 3 Jahren hatte ich über einen Zeitraum von bestimmt einem Jahr völlig unklare, und nicht gut zu charakterisierende Kopf- und vor allem Gesichtsschmerzen.
Kein Analgetika hat wirklich angeschlagen und kein Kollege konnte mir weiterhelfen.
Ich habe alles, was ich von dir „finden“ konnte an mir versucht und siehe da, es gab initial eine direkte Verbesserung und schlussendlich konnte ich Schmerzfreiheit erreichen.
Nach zwei langen Laufeinheiten hatte ich muskuläre Schmerzen im Bereich der linken Hüftgegend.
Zeitgleich zum Besuch bei einem Orthopäden bin ich auf Deine Seite gestoßen.
Am Anfang war ich skeptisch und habe an einen Trick gedacht. Dieser Eindruck hat sich jedoch schnell erledigt und der Kurs hat mir bereits sehr geholfen.
Genial ist die Tatsache, dass ich perfekt angeleitet werde, was ich neben der Inanspruchnahme von Physiotherapeuten, Ärzten, Ergotherapeuten und Osteopathen selbst tun kann.
All diese Fachkräfte sind hilfreich – jedoch ist es die zusätzliche Eigenbehandlung, die den Erfolg letztendlich ausmacht.
Es ist ein tolles Gefühl, Teil dieses Erfolges zu sein.
Mein Schulter-Impingement und die Muskel-Dysbalancen werden seitdem, wenn auch langsam, besser.
Meine Physiotherapeutin meinte, ich sei auf einem guten Weg.
Der Kurs gibt mir mehr Hintergrundwissen für meine Arbeit und auch für die eigenen Verspannungen.
Unterschiedliche Arten von Schmerzen am Kopf werden ausführlich im Zusammenhang mit verschiedenen Muskeln und Triggerpunkten vorgestellt, nebst Videos mit den Massagegriffen.
Das Preis-Leistungsverhältnis ist großartig.
Ich finde deinen Online Kurs rundum gelungen. Du bringst die Informationen sympathisch und kompetent rüber, sodass jeder etwas damit anfangen kann.
Yeah, es funktioniert!
Ich kann meine Schmerzen jetzt steuern und bin ihnen nicht mehr hilflos ausgeliefert.
Zahlreiche Videos beinhalten genaueste Anleitungen und ermöglichen es jedem Laien, die entsprechenden Muskeln zu finden und zu behandeln.
Selbst segmentübergreifende Zusammenhänge, die ich bisher in noch keinem Lehrbuch zum Thema CMD gefunden habe, wurden klar.
Dank des Kurses kann ich Patienten und Physiotherapeuten jetzt noch genauere Anweisungen geben, wie einzelne Probleme noch gezielter behandelt werden können.
In den letzten Jahren wurden meine einseitigen Beschwerden beim Gehen zunehmend schmerzhaft und einschränkend, trotz wiederholter Physiotherapie.
Dank deinen Anleitungen habe ich jetzt eine Vorstellung von der Funktion der betroffenen Muskeln und kann endlich genau beschreiben, wo es wehtut (vorher war es gefühlt überall).
Ich habe nun eine Therapeutin, die die Triggerpunkte gezielt angeht. Dank deinem Kurs „verstehe“ ich die Therapie besser und kann auch Dehnübungen bewusster ausführen.
Meine langjährigen Muskelverspannungen wurden durch Massagen oder KG allein kaum besser bzw. kamen immer wieder zurück.
Deine Videoanleitungen sind gut verständlich und helfen!
Durch zu viel Fahrrad fahren waren meine Nackenmuskeln seit 2 Jahren so verspannt, dass die Schmerzen nicht verschwinden wollten und ich auch immer wieder unter Kopfschmerzen litt.
Mit dem Online Kurs und eBook konnte ich mich nun genauer mit den einzelnen Muskelpartien beschäftigen.
Die Selbstmassage und der Einsatz von Faszienrollen - und Bällen und eine gezielte Dehnung sorgen immer wieder für Erleichterung.
Da ich noch einige andere Baustellen habe, habe ich mir den kompletten Onlinekurs gekauft, um mich auch in Zukunft selbst behandeln zu können.
Ich habe seit vielen Jahren chronische Muskelschmerzen. Alles wurde abgeklärt, und ich gelte als "austherapiert".
Ich bemerkte bereits nach wenigen Klicks, wie bedeutend der Kurs für meine Muskelschmerzen sein würde.
Da ich täglich bis zu 10 Stunden rund um meine Liege stehe, kannst du dir ja vorstellen, wie es manchmal mit meinem oberen Rücken, Nacken, Daumengrundgelenk usw. aussieht!
Die Triggerpunkte funktionieren hier zuverlässig und schnell.
Zudem war ich auf der Suche nach etwas, was ich meinen Kunden an die Hand geben kann.
Da empfehle ich deinen Kurs: Manche meiner Kunden haben ihre Schmerzen sofort im Griff gehabt!
Vor allem die Videos sind sehr hilfreich, gerade bei Muskeln wie dem Iliopsoas und motivieren mich persönlich stärker als ausschließlich Fotos und Beschreibungen.
Ich halte den Kurs schon allein deshalb für eine lohnende Investition, weil er Menschen unabhängiger von Fremdbehandlungen macht und ihnen einen sinnvollen und gut angeleiteten Zugang zur Auseinandersetzung mit ihrem eigenen Körper ermöglicht, durch den sie ihre Beschwerden lindern können.
Ich bin total begeistert von deinem Triggerpunkt Online Kurs.
Ich kann jederzeit die verschiedenen Muskeln nachschlagen und die entsprechende Massage in Text, Bild und Video nachlesen und anschauen.
So kann ich Beschwerdebilder meiner Kunden noch effektiver unterstützen.
Dein "Gesamtpaket" ist eine wahre Fundgrube und das Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar!
Es ist toll, wie leicht man die zu bearbeitenden Zonen findet und wie man angeleitet wird, sie zu bearbeiten.
Vor allem die Videos sind sehr instruktiv.
Ich hatte nicht damit gerechnet, auf so ein vollständiges und systematisches Material zu stoßen, mit so einem reichen Schatz an anschaulichen Videos.
Es ist genau das, was ich gesucht hatte.
Vor gut 2 Jahren habe ich Probleme mit dem Gleichgewichtsorgan im Ohr links bekommen.
Der Kopf ist ein sensibles Gebiet, Drehschwindel wurde öfter ausgelöst und in die betroffenen Gebiete ist keiner vorgestoßen.
Also selbst damit beschäftigen war angesagt. Täglich massiere ich mich und dringe immer mehr zum Kernproblem Innenohr vor.
Ich finde solch strukturierte Vorgehensweise äußerst hilfreich
Ich habe mich für Deinen Kurs entschieden, da ich seit fast 2 Jahren an einem extremen chronischen Tinnitus leide!
Zum Schluss kamen OK-Schmerzen und Verspannungen im M. Masseter dazu! Das ist übrigens auch mein Beruf.
Dein Video Triggerpunkte ertasten und behandeln hat mir sehr geholfen.
Der OK-Schmerz ist stark zurückgegangen und die Muskelverspannung auch.
Ich bin Dir sehr dankbar für Deine ausgezeichneten Videos, welche alle sehr gut verständlich und nachvollziehbar sind. Bestimmt auch für Laien.
Mach weiter so, um anderen Menschen zu helfen!
Ich bekam von den Kollegen nur zu hören, damit müssen Sie leben!
Ich will mich aber damit nicht abfinden und versuche weiter meinen Tinnitus doch noch positiv beeinflussen können.
Lieben Gruß und einen schönen Abend.
Angela aus Chemnitz
Ich bin Versicherungsfachfrau und somit Schreibtischtäterin.
Vor 2 Jahren hatte ich ein Impingement, was mich im Bereich Muskeln sehr viel Kraft gekostet hat.
Dazu kamen durch meine Arbeit am Computer starke Verspannungen im Bereich Schulter, Trizeps, Bizeps, Unterarm und Ellbogen.
Der Kurs hat mir sehr geholfen, die Zusammenhänge besser zu verstehen und durch die Triggerpunktmassage habe ich die Schmerzen ganz gut unter Kontrolle.
Also absolut empfehlenswert. Ich danke dir für deine umfassende Recherche.
In der Art kenne ich das nicht im Netz.
Man merkt, dass das Thema Schmerzen dir am Herzen liegt.
Als sehr sympathisch empfinde ich deinen nicht lauten Auftritt auf deiner Webseite.
Du bleibst immer beim Wesentlichen. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg.
Lieben Gruß Christiane
Meine Einschränkung ist noch nicht ganz aufgelöst, aber deutlich besser. Der Schneidersitz klappt wieder. Noch nicht geschmeidig, aber das wird. Und all das ohne einen Physiotherapeuten.
Seit ich denken kann leide ich unter anderem an einer Atlasverschiebung.
Von mir ist eine unglaubliche Last gefallen, denn ich hatte plötzlich keine Angst mehr!
Es ist ein immens großer Unterschied, ob man auf der „Krankheitsschiene fährt“ oder selbst ganz viel zur Schmerzfreiheit und zur eigenen Gesundheit beitragen kann und somit aus diesem lähmenden Ohnmachtsgefühl rauskommt!
Du hast so eine immens angenehme Art alles klar, verständlich, strukturiert und liebevoll anzuleiten, einem die Angst davor zu nehmen, dass man dabei etwas falsch machen könnte, sodass es mir sogar viel Spaß gemacht hat, geduldig und konsequent dran zu bleiben.
Vor einiger Zeit wurde ich von heftigen andauernden Schmerzen geplagt, welche ich anhand Deiner guten Übersicht als fiesen Hexenschuss erkennen konnte.
Ich war sehr überrascht über die Zusammenhänge und habe die entsprechenden Stellen bearbeitet, auch wenn es gefühlt kaum zum Aushalten war.
Und nach ein paar Tagen war tatsächlich Ruhe. VIELEN DANK!
Selbst, wenn meine Arbeitspausen es manchmal nur zulassen, 4-5 Minuten Zeit zu investieren, so fühlt sich das betroffene Areal danach immer an wie neu, besser durchblutet, entspannt, gelöst und einfach "wacher". Ein großes Geschenk.
Und dann waren die Schmerzen da. HWS-Syndrom, Triggerpunkte im Rückenstrecker links und am Knie rechts innen sowie Schmerzen durch verklebte Faszien in den Füßen und in den Beinen sowie ein Fersensporn.
Zurzeit bin ich schmerzfrei, kann ohne weiteres am Bildschirm arbeiten (mache aber auch Bewegungspausen), gehe regelmäßig ins Studio, massiere meine Triggerpunkte und Faszien mit Massagebällen und Faszienrollen.
Das Beste an dem Kurs ist zu wissen, dass man mit dem Thema Schmerzgedächtnis nicht allein ist und es Lösungen für Schmerzfreiheit gibt.
Die Videos sind klasse! Alles wird gut erklärt und gezeigt, so dass sich auch ein Laie zurechtfindet!
In über 90% der Fälle werden Muskel – und Gelenkschmerzen durch einen Missbrauch bzw. eine Überbeanspruchung unseres Körpers und dessen Muskulatur hervorgerufen.
Eine Überbeanspruchung Ihrer Muskulatur führt zu einer Irritation Ihres Nervensystems – Kontrollstation Ihres Körpers –, zu …
Über lang oder kurz führen erhöhte Muskelspannungen sowie Triggerpunkte zu Schmerzen in Ihren Muskeln.
Des Weiteren stören sie das „Muskel – Gelenkgleichgewicht“.
Das bedeutet: Ihre Muskeln ziehen zu stark oder zu schwach an Ihren Gelenken. Dieses Ungleichgewicht führt langfristig zu Gelenkschmerzen.
Daher ist es Ihre Hauptaufgabe Ihre Muskelspannung zu normalisieren.
Das schaffen Sie, indem Sie bestimmte Schlüsselmuskeln selbst massieren.
Bitte nicht erschrecken! Das ist nicht so schwer wie Sie vielleicht vermuten.
Ich leite Sie für jedes Schmerzsymptom Schritt für Schritt durch die jeweilige Selbstmassage.
Sie erhalten alle Infos in einer klaren und verständlichen Form.
Sollten dennoch Schwierigkeiten auftreten, so können Sie mich über meine Kontaktseite anschreiben.
Jetzt ist es aber an der Zeit zu beginnen.
Klicken Sie auf das Schmerzsymptom Ihrer Wahl und lernen Sie wie Sie sich von Ihren Schmerzen befreien können.
Sollten Sie etwas Zeit mitbringen und neugierig sein, dann lesen Sie bitte diese Seite zu Ende.
Ich habe einige gängige Irrtümer bzgl. Muskel und Gelenkschmerzen beschrieben. Ich bin mir sicher, dass Ihnen das ein oder andere neu sein wird.
Im Folgenden möchte ich Sie über einige Irrtümer aufklären, die in vielen Köpfen vorherrschen.
Dies ist einer der größten Irrtümer.
Es ist nicht meine Absicht die Fähigkeiten und die Daseinsberechtigung von Ärzten oder Therapeuten in Frage zu stellen – hiermit würde ich mich und meine Berufswahl ebenfalls in Frage stellen –, …
… aber Sie müssen wissen das weder Ärzte noch Therapeuten Ihnen Ihre Schmerzen nehmen können. Jedenfalls nicht langfristig gesehen.
Es steht außer Frage, dass Ärzte, Physiotherapeuten etc. Ihre Schmerzen lindern können, aber es ist irrsinnig zu glauben, dass sie Ihren Weg zur Schmerzfreiheit bestreiten.
Sie agieren vielmehr als Lehrer, helfen bei den ersten Schritten und zeigen Ihnen Optionen und Türen auf.
Diese zu öffnen und zu durchschreiten ist Ihre Aufgabe.
Therapeuten und Ärzte wirken also wie Katalysatoren.
Sie verringern die Energie, die Sie brauchen um Veränderungen zu schaffen. Veränderungen, die die Genesung Ihrer Muskel – und Gelenkschmerzen vorantreiben.
Sie können Sie auf Ihrem Weg begleiten, aber diesen nicht für Sie gehen.
Meines Erachtens liegt Ihr Wohlbefinden in Ihren Händen, und nicht in denen eines Anderen.
Sollten Sie mit mir in diesem Punkt nicht übereinstimmen, so werden Sie in dieser Website keinen großen Wert finden.
Stimmen Sie aber mit mir überein und sind gewillt etwas Zeit in sich selbst zu investieren, dann werden Sie von meinen Infos und Übungen immens profitieren, davon bin ich überzeugt.
Alles was ich für Sie tun kann und werde, ist Ihnen die nötigen Infos an die Hand zu geben um Ihre Muskel – und Gelenkschmerzen zu lindern oder gar zu beseitigen.
Ein weiterer Irrtum ist die Annahme, dass die Ursache eines Schmerzes auch immer an dessen Ort zu finden ist.
In den meisten Fällen, vor allem wenn es sich um Muskel – und Gelenkschmerzen handelt, ist die Ursache in benachbarten oder gar weiter entfernten Körperregionen zu finden.
Dr. Janet Travell und ihre Kollegen leisteten wertvolle Arbeit durch die Bekanntmachung von Triggerpunkten in der westlichen Medizin im 20. Jahrhundert.
An und für sich war dies nichts Neues – diese Punkte waren der Fachwelt schon zuvor unter anderen Namen bekannt –, aber die herausragende empirische Arbeit bzgl. welche Triggerpunkte welche Symptome hervorrufen können, machte diese einer breiten Masse bekannt und zugänglich.
Triggerpunkte sind kleine, oft spürbare Knötchen in unseren Muskeln, welche Schmerzen in diesen und anderen, scheinbar unbeteiligten Körperregionen hervorrufen können.
Schätzungsweise 99% aller Menschen haben irgendwo in Ihrer Muskulatur Triggerpunkte – diese können „still“ sein und daher für Jahre unentdeckt bleiben –.
Ein Beispiel
Das Bild zu Ihrer Rechten zeigt die Schmerzzone des Infraspinatus – ein Muskel der Rückseite Ihres Schulterblatts –.
Wie Sie sehen, können Triggerpunkte in diesem Muskel Schmerzen in der Vorderseite der Schulter und des Oberarms verursachen.
Ist dieser Muskel beispielsweise für Ihre Schmerzen im Oberarm verantwortlich, so wird eine ausschließliche Behandlung des Arms erfolglos bleiben und nichts als Frustration hinterlassen.
Hierbei spielt es keine Rolle ob nur Schmerzsalben aufgetragen oder professionelle Massagen verabreicht werden.
Wird der Schmerz nicht an seiner Wurzel gepackt, so ist, wenn überhaupt, nur vorübergehende Besserung zu erwarten!
Des Weiteren können Triggerpunkte Erkrankungen wie Tendinosen, Entzündungen von Schleimbeuteln, Nervenschmerzen, Tennisellenbogen etc. vortäuschen und aufrechterhalten.
Mehr dazu im nächsten Punkt.
Natürlich werde ich Ihnen hier auf dieser Website zeigen wo Triggerpunkte entstehen, welche Symptome sie hervorrufen können und wie sie diese Knötchen wieder loswerden.
Wenn Menschen an Schmerzen leiden, suchen sie meist einen Arzt auf oder suchen im Internet nach Erklärungen.
Oft werden Diagnosen wie Arthritis, Arthrose, Tennisellenbogen, Impingementsyndrom etc. gestellt, während Triggerpunkte oder einfach ein Zuviel Muskelspannung die Auslöser für die Schmerzen sind.
Natürlich kann und darf die Existenz solcher Erkrankungen nicht geleugnet werden, dennoch sind es in vielen Fällen Fehldiagnosen.
Dr. Travell, welche Triggerpunkte zur Bekanntheit verhalf, behauptet sogar, dass die meisten unserer alltäglichen Schmerzen – Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Knieschmerzen, Rückenschmerzen etc. – durch Triggerpunkte verursacht werden und das Unwissenheit zu vielen Fehldiagnosen und schlechten Behandlung führt.
Dies bedeutet nicht, dass niemand auf Arthrose, Schleimbeutelentzündungen, Tendinosen oder ähnliches hin untersucht werden sollte.
Vielmehr betont es die Bedeutung von Triggerpunkten und zu hoher Muskelspannung, welche oft Schmerzursachen oder Auslöser sind.
Hier lautet die Botschaft: Muskeln müssen nicht nur gekräftigt, sondern auch gelockert werden.
Starke und gesunde Muskeln – geschmeidig und elastisch, nicht hart und rigide – sind belastbarer als nicht trainierte, aber sie sollten nicht ausschließlich gekräftigt werden.
Unsere Muskeln sollten stark genug sein um den Beanspruchungen unseres Alltags ohne weiteres gerecht zu werden, aber…
… in den meisten Fällen schmerzen Ihre Muskeln und Gelenke aufgrund zu hoher Muskelspannung und den daraus resultierenden Zugverhältnissen auf Gelenke, Sehnen und Bänder.
Diese Schmerzen ausschließlich mit Krafttraining zu bekämpfen, gleicht der Bekämpfung eines Feuers mit Feuer.
Warum sollten Sie die Spannung einer schmerzenden Struktur erhöhen, wenn dies der ausschlaggebende Faktor für die Schmerzen ist/war.
Davon abgesehen, dass es in den meisten Fällen zu keinen oder nur unbefriedigenden Ergebnissen führt, macht es auch keinen sonderlichen Sinn.
Ein gesundes Maß und Weitblick ist hier der Weg zum Ziel.
Das Ziel ist die Normalisierung der Muskelspannung und die Eliminierung von Triggerpunkten, bei gleichzeitiger Kräftigung der Muskeln.
Die Normalisierung der Muskelspannung erreichen Sie durch ein Training Ihres Nervensystems, welches die Kontrollstation für Ihre Muskelspannung ist.
Dieses Nervensystemtraining kann und wird hier auf muskel-und-gelenkschmerzen.de in Form von Selbstmassagen stattfinden.
Beachten Sie:
Wenn Sie einen inaktiven Lebensstil führen, dann spielt die Kräftigung Ihrer Muskulatur eine wichtige Rolle.
Ein Muskeltraining ist dann auf jeden Fall empfehlenswert, da starke und gesunde Muskeln belastbarer sind als schwache.
In jedem Fall sollten Sie ergänzend zum Muskeltraining immer versuchen Ihren Körper durch Selbstmassagen und Dehnen geschmeidig zu halten.
„Du wirst älter und der Zahn der Zeit nagt an dir. Ganz normal, dass es mal weh tut. Finde dich damit ab!”
Das haben Sie wahrscheinlich schon oft gehört, wenn Sie Ihren Arzt aufgesucht oder sich bei Freunden und Bekannten über Ihre Muskel – und Gelenkschmerzen beklagt haben.
Dennoch, es ist ein Mythos der wahrscheinlich so alt ist, wie die Menschheit selbst.
Natürlich ist es wahr, dass die Strukturen Ihres Körpers im Laufe der Zeit abbauen und schwächer werden.
Dieser Prozess der Degeneration kann zwar verlangsamt, aber nicht aufgehalten werden.
Es ist auch wahr, dass Muskel – und Gelenkschmerzen eine Konsequenz des Alterns sind, nicht aber das es eine unvermeidbare Konsequenz ist.
Das Gegenteil ist der Fall:
Oft sind diese Schmerzen vermeidbar, ja sogar reversibel.
Es ist alles eine Frage unseres Lebensstils, wie wir unsere Zeit verbringen, oder besser, die Art und Weise wie wir altern.
Es besteht ein bedeutender Unterschied darin, ob wir aktiv oder passiv altern, ob wir unseren Alltag mit viel Bewegung und dem Lernen von Neuem gestalten oder vor dem Fernseher verrosten und verdummen.
Die bereits erwähnten Triggerpunkte und die zu hohe Muskelspannung sind eine Konsequenz eines Missbrauchs unseres Körpers.
Dieser Missbrauch kann in verschiedenen Formen auftreten. Was jedoch jede Form gemein hat, ist, dass sie ein Extrem widerspiegelt.
„Extreme Inaktivität“, sowie übertriebenes körperliches Training – vor allem mit der „No Pain, No Gain – Einstellung“ ist für unsere Muskeln und Gelenke schädlich.
Beide Strukturen, Muskeln und Gelenke, werden nicht gerne über lange Zeit in ein und derselben Position gehalten oder ständig ohne Pausen und Ausgleich belastet.
Beide Szenarien, Inaktivität sowie übertriebene Aktivität führen zu einem Zuviel an Muskelspannung, Triggerpunkten und letztendlich zu Schmerzen, wenn kein angemessener Ausgleich stattfindet.