1. Ursachen für Schmerzen im Ellenbogen bzw. in der Ellenbogenbeuge
Meist werden Tendinosen, also entzündete Sehnen, für Schmerzen in der Ellenbogenbeuge oder am Ellenbogen verantwortlich gemacht.
Hierin steckt auf jeden Fall ein Körnchen Wahrheit, doch eines wird oft vergessen.
Warum entzündet sich eine Sehne? Eine Sehne stellt den Übergang zwischen Muskel und Knochen dar. Sie ist also das Bindeglied, welches die Kraft des Muskels auf den Knochen überträgt.
Überlastete Muskeln, Triggerpunkte und Verspannungen haben i.d.R. eines gemeinsam: Sie weisen eine erhöhte Muskelspannung auf. Diese Spannung überträgt sich natürlich auf die Sehnen des entsprechenden Muskels, was zur Entzündung führen kann.
Eine Sehne kann sich also entzünden wenn sie durch ihren dazugehörigen Muskel überlastet wird. Das bedeutet im Endeffekt, dass oft zwei Strukturen überlastet sind: Der Muskel und die Sehne.
Diese Überlastung kann chronischer oder akuter Natur sein. Während eine chronische Überlastung beispielsweise durch sich ständig wiederholende Bewegungen entsteht, wird die akute Überlastung meist durch ruckartige oder kurzfristig zu hohe Belastungen ausgelöst.
Beide Überlastungsformen führen zu einer erhöhten Muskelspannung und der Entwicklung von Triggerpunkten, und somit auch zur Entstehung von Schmerzen.