Der Supinator ist ein kleiner Muskel an Ihrem Unterarm. Ist dieser verspannt oder trägt Triggerpunkte in sich, so kann er Schmerzen am äußeren Ellenbogen hervorrufen, die denen eines Tennisellenbogens sehr ähnlich bzw. fast identisch sind.
Mit einer Selbstmassage können Sie den Muskel allerdings wunderbar lockern und von Triggerpunkten befreien. Somit werden dann auch die von diesem Muskel verursachten Schmerzen verschwinden.
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, so kontaktieren Sie mich einfach.
Das ist ein kostenloser und unverbindlicher Einführungskurs zu den Grundlagen der Selbstbehandlung.
Der Kurs wird Ihnen die Angst vor Schmerzen nehmen und Ihnen die Zuversicht geben diese endlich selbst zu lösen!
Sie erfahren, worauf es bei jeder Selbstbehandlung ankommt, also auch bei der des Supinator, und welche Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten, wenn Sie Ihre Schmerzen nachhaltig lösen wollen!
Geben Sie Ihren Namen und E-Mail-Adresse in das Formular ein und Sie können in wenigen Minuten die ersten Schritte in Ihre Schmerzfreiheit gehen!
Weist dieser Muskel eine zu hohe Spannung auf, so wird er aller Wahrscheinlichkeit nach lokal druckempfindlich und schmerzlich sein.
Befinden sich Triggerpunkte im Muskel, dann kann er Schmerzen auf der Handrückseite zwischen Daumen und Zeigefinger, am äußeren Ellenbogen und in der Ellenbogenbeuge hervorrufen.
Somit ist er häufig in den folgenden Problematiken involviert.
Vor allem Bewegungen bei welchen der Muskel sich anspannen muss, sind meist sehr schmerzhaft. Lesen Sie hierzu die Abschnitte Funktion des Muskels und Triggerpunktentwicklung. Dort erkläre ich, welche Bewegungen der Muskel ausführt und wie sich Probleme entwickeln können.
Einfach gesprochen, zieht der Muskel von Ihrem seitlichen Oberarm an Ihren Unterarm. Unten stehend habe ich noch die genauen anatomischen Bezeichnungen aufgeführt.
Ursprung
Ansatz
Innervation
Sollten Sie diesen Abschnitt nicht verstehen, dann lassen Sie sich einfach etwas Zeit und lesen im Anschluss noch den Abschnitt Triggerpunktentwicklung. Danach werden Sie alles verstanden haben.
Wie der Name schon vermuten lässt, ist die Funktion des Muskels eine Supination Ihres Unterarms. Das heißt, dass der Unterarm so verdreht wird, dass Ihre Handinnenfläche nach oben zeigt.
Ohne zusätzlichen Widerstand von außen und wenn Ihr Ellenbogen gestreckt ist, ist dieser Muskel der Haupt-Supinator Ihres Unterarms.
Sobald Sie Ihren Ellenbogen jedoch beugen oder der Bewegung Widerstand entgegengesetzt wird, unterstützt Ihr Bizeps Brachii die Bewegung. Hierfür muss Ihr Ellenbogen allerdings zumindest ein wenig gebeugt sein.
Des Weiteren unterstützt der Muskel die Beugung Ihres Ellenbogens in der „halb-supinierten“ oder pronierten Position.
Eine maximale Aktivierung des Muskels erfolgt während….
In beiden Fällen ist der Grund für die starke Aktivierung des Muskels, die Tatsache, dass Ihr Bizeps die Bewegung in diesen Positionen nicht unterstützen kann und Ihr Supinator diese somit allein bewerkstelligen muss.
Der Bizeps Brachii kann Ihren Unterarm nur supinieren, wenn Ihr Ellenbogen zumindest leicht gebeugt ist, und er kann Ihren Ellenbogen nur beugen, wenn Ihr Unterarm supiniert ist.
Kostenloser Kurs
Der Supinator wird vor allem überlastet, wenn er sich sehr stark oder ständig anspannen muss und an diese Belastungen nicht gewöhnt ist oder keine ausgleichenden Aktivitäten stattfinden. In der Folge Entstehen Verspannungen und Triggerpunkte, welche dann zu Schmerzen führen können.
Hier einige Beispiele aus dem Alltag für akute und chronische Überlastungen.
Unten stehend habe ich die Palpation des Muskels mit Bild – und Text beschrieben.
Falls Sie beim Ertasten des Supinators dennoch Schwierigkeiten haben, dann helfen Ihnen vielleicht die Videos meines Triggerpunkt Online Kurses.
Dort sehen Sie ganz genau wo und wie ich meine Finger platziere, und wie ich mich bewege um den Muskel zu tasten. Das wird Ihnen die Palpation deutlich erleichtern.
Es ist nicht ganz einfach den Supinator zu palpieren und zu spüren, da er von Ihrem Brachioradialis verdeckt wird.
Trotzdem, es ist möglich und ich möchte Ihnen nun erklären wie es geht.
Sollten Sie zu weit innen drücken, laufen Sie Gefahr einen Nerv zu komprimieren. Wenn Sie also während der Palpation ein Brennen oder Prickeln unter Ihren Finger spüren, verlassen Sie diese Stelle und versuchen es erneut etwas weiter außen.
Hier rate ich Ihnen vor allem zur Massage mit Ihren Händen, genauer gesagt zur Daumentechnik oder zur Druck-Bewegungstechnik.
Etwas weiter unten finden Sie ausführlich Anleitungen zur Massage in Bild – und Textform.
Alternativ können Sie auch meinen Triggerpunkt Online Kurs besuchen. Dort finden Sie Videos zur unten beschriebenen Massage, und zu allen auf dieser Website vorgestellten Muskeln und Triggerpunkten.
Jedes meiner Videos ist dabei sehr ausführlich und langsam, sodass Sie genug Zeit haben alles zu verstehen und direkt mitzumachen.
Vielen herzlichen Dank für das Lesen meiner Website.