Legen Sie nach ca. 30 Sekunden eine kurze Pause ein und lassen ihren Arm für ca. eine Minute locker hängen.
Spüren Sie wie er sich anfühlt, nehmen einige tiefe Atemzüge und entspannen sich.
Wiederholen Sie den Vorgang, aber mit einem Unterschied.
Schließen Sie keine Faust, sondern verdrehen ihr Handgelenk. Natürlich sollen Sie auch hier versuchen schmerzliche Punkte zu finden und sich dann auf diese konzentrieren.
Beginnen Sie die Massage an der Innenseite ihrer Unterarme verhalten und achten darauf wie ihr Körper reagiert.
Sollten Sie es zu forsch angehen, so können sich ihre Karpaltunnelschmerzen kurzzeitig verschlimmern. Das ist zwar nicht weiter dramatisch, aber dennoch unerwünscht.