Der Extensor carpi ulnaris streckt Ihr Handgelenk. Er befindet sich an der Außenseite Ihres Unterarms und kann bei einem Hypertonus (zu hohe Spannung) oder dem Vorhandensein von Triggerpunkten Schmerzen im äußeren Handgelenk auslösen. Oft können Sie die Schmerzen durch eine Selbstmassage lösen.
Das ist ein kostenloser und unverbindlicher Einführungskurs zu den Grundlagen der Selbstbehandlung.
Der Kurs wird Ihnen die Angst vor Schmerzen nehmen und Ihnen die Zuversicht geben diese endlich selbst zu lösen!
Sie erfahren, worauf es bei jeder Selbstbehandlung ankommt, also auch bei der des Extensor carpi ulnaris, und welche Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten, wenn Sie Ihre Schmerzen nachhaltig lösen wollen!
Geben Sie Ihren Namen und E-Mail-Adresse in das Formular ein und Sie können in wenigen Minuten die ersten Schritte in Ihre Schmerzfreiheit gehen!
Befinden sich Verhärtungen in dem Muskel, so wird er an dieser Stelle empfindlich auf Druck reagieren.
Triggerpunkte hingegen reagieren nicht nur schmerzlich auf Druck, sondern können den Schmerz auch in den Bereich des äußeren Handgelenks übertragen.
Neben den Schmerzen kann es in selteneren Fällen zu einem Schwächegefühl oder motorischen Ausfällen bei Greifbewegungen kommen.
Sie haben dann beispielsweise Probleme, Schrauben festzuziehen oder jemandem einen festen Händedruck zu geben. Es schmerzt und die Kraft fehlt!
Befinden sich sehr aktive Triggerpunkte im Extensor carpi ulnaris, so kann es sein, dass Sie selbst leichte Gegenstände wie eine Tasse Kaffee unerwartet fallen lassen.
Dies gilt im Übrigen für alle Extensoren des Handgelenks! Da diese Dysfunktionen häufig durch Triggerpunkte hervorgerufen werden und seltener durch neurologische Probleme, verschwinden diese meist, sobald die verantwortlichen Triggerpunkte beseitigt wurden.
Folgenden Diagnosen gehen oft mit Schmerzen einher, die denen ausgelöst von Triggerpunkten im Extensor carpi ulnaris sehr ähnlich sind. Daher ist es wichtig mit Ihrem Arzt zu klären, woher die Schmerzen stammen.
Zudem sollten Sie wissen, dass sich Triggerpunkte und die folgenden Diagnosen nicht gegenseitig ausschließen, auch parallel existieren und sich gegenseitig begünstigen können.
Einfach ausgedrückt zieht der Muskel von Ihrem äußeren Ellenbogen zu Ihrem Handgelenk. Dennoch, unten stehend finden Sie die exakten anatomischen Landmarken des Muskels.
Ursprung
Ansatz
Innervation
Triggerpunkte
Die Funktion des Muskels ist…
Was oft verkannt wird, ist der Fakt, dass der Muskel zusammen mit den anderen Extensoren das Handgelenk während Greifbewegungen stabilisiert indem er der Handgelenksbeugung, welche durch die Flexion der Finger zustande kommen würde, entgegen wirkt.
Diese Funktion ist essenziell für einen festen Griff, wie er bei vielen handwerklichen Arbeiten oder im Sport benötigt wird.
Kostenloser Kurs
Verspannungen und Triggerpunkte entstehen in diesem Muskel vor allem bei einer Überbeanspruchung des Muskels durch wiederholte Greifbewegungen.
Besonders dann, wenn der Muskel nicht ausreichend trainiert ist, können alltägliche Greifbewegungen auf Dauer zu einer Überlastung führen.
Aber auch im Sport kommt es selbst bei sehr trainierten Personen oft dazu, dass der Muskel überlastet wird. Vor allem dann, wenn Trainingsreize zu schnell oder zu stark erhöht, oder keine ausgleichenden Aktivitäten – Massage, Stretching, Muskelrelaxation – ausgeführt werden.
Die Palpation des Extensor carpi ulnaris ist relativ einfach und wird Ihnen mit ein wenig Übung gut gelingen.
Für die Selbstmassage des Extensor carpi ulnaris lege ich Ihnen einen Massageball ans Herz.
Ein solcher eignet sich hervorragend für die Massage und ist eines der günstigsten und zugleich besten Selbstmassagetools die es gibt.
In meinem Triggerpunkt Online Kurs finden Sie hierzu auch ein Video, sowie eins zu der unter Punkt 5. vorgestellten Palpation.
In weiteren Videos zeige ich Ihnen, wie Sie diesen Muskel mit Ihren Händen, Ihrer Faust und Ihrem Ellenbogen massieren können, falls Sie einmal keinen Ball zu Hand haben.
Insgesamt finden Sie über 400 Videos zur Triggerpunkt Selbstmassage.
Wiederholen Sie die Selbstmassage täglich bis Sie auf dem Muskel keine schmerzlichen Stellen mehr finden.