4. Überlastung & Entstehung von Triggerpunkten im Opponens pollicis
Für eine Textbeschreibung der Überlastungen möchte ich Sie auf die Seite des Adductor pollicis verweisen, da es die gleichen Dinge sind, die den Opponens überlasten.
Der Opponens pollicis ist ein Muskel im Bereich Ihres Daumens und Handgelenks und kann Schmerzen am Karpaltunnel, der Handgelenkinnenseite und am Daumen auslösen.
Hier erfahren Sie, was Sie selbst gegen diese muskulären Probleme tun können.
Wenn der Opponens pollicis verspannt ist oder Triggerpunkte in sich trägt, kann er zu Schmerzen an der Daumen und – Handgelenkinnenseite führen.
Letztere werden oft als Karpaltunnelsyndrom fehlinterpretiert – sie fühlen sich zum Verwechseln ähnlich an, haben ihren Ursprung aber nicht in einer Beeinträchtigung des Nervus medianus, sondern in Triggerpunkten des Opponens pollicis.
Neben den Schmerzen treten häufig Störungen der Feinmotorik auf.
Diese habe ich bereits auf der Seite des Adductor pollicis genauer beschrieben.
Da dieser Muskel meist zusammen mit dem Opponens Probleme entwickelt, möchte ich Sie hier auf dessen Seite verweisen.
Für eine Textbeschreibung der Überlastungen möchte ich Sie auf die Seite des Adductor pollicis verweisen, da es die gleichen Dinge sind, die den Opponens überlasten.
Den Opponens pollicis können Sie gut palpieren indem Sie ihn unter Anspannung tasten.
Ein Video zur Palpation finden Sie im Triggerpunkt Online Kurs.
Sie können den Muskel mit Ihren Knöcheln oder mit einem sehr kleinen Massageball massieren.
Das Video zur Selbstmassage finden Sie in meinem Triggerpunkt Online Kurs.