Der Serratus anterior ist ein Muskel Ihres Schultergürtels und verbindet Ihre Rippen mit Ihrem Schulterblatt. Ist er verspannt oder trägt Triggerpunkte in sich, kann er Schmerzen an den Rippen, am Schulterblatt und an der gesamten Innenseite der Arme auslösen.
Die Verspannungen und TrP entstehen durch eine Überlastung des Serratus anterior. Allerdings können Sie diese durch eine gezielte Selbstmassage beseitigen und somit Ihre Schmerzen loswerden.
Vorausgesetzt, diese sind muskulären Ursprungs und Sie untersuchen noch weitere, für Ihre Schmerzen potenziell verantwortliche Muskeln – diese finden Sie in der jeweiligen „Schmerzrubrik“ –.
Für die Massage benötigen Sie nichts weiter als Ihre Hände, eventuell einen Tennisball und etwas Geduld um diese zu üben.
Das ist ein kostenloser und unverbindlicher Einführungskurs zu den Grundlagen der Selbstbehandlung.
Der Kurs wird Ihnen die Angst vor Schmerzen nehmen und Ihnen die Zuversicht geben diese endlich selbst zu lösen!
Sie erfahren, worauf es bei jeder Selbstbehandlung ankommt, also auch bei der des Serratus anterior, und welche Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten, wenn Sie Ihre Schmerzen nachhaltig lösen wollen!
Geben Sie Ihren Namen und E-Mail-Adresse in das Formular ein und Sie können in wenigen Minuten die ersten Schritte in Ihre Schmerzfreiheit gehen!
Ist Ihr Serratus anteriorverspannt, so reagiert auf Druck meist mit lokalem Schmerz. Triggerpunkte in dem Muskel können die Schmerzen allerdings auch in den gesamten Bereich der Seite Ihres Brustkorbes, Ihrer Arminnenseite und an den unteren inneren Rand Ihres Schulterblattes übertragen.
Je tiefer das Rot in den untenstehenden Bildern, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie Schmerzen im entsprechenden Bereich erfahren, wenn Ihr Serratus anterior aktive Triggerpunkte in sich trägt.
Unter den folgenden Links finden Sie weitere wertvolle Informationen zu den entsprechenden Schmerzzonen.
Neben den oben beschriebenen Schmerzen können Verspannungen im Serratus anterior auch noch zu einer erhöhten Sensibilität der Brust und zu Kurzatmigkeit führen.
Bei einer erhöhten Sensibilität der Brust sollten Sie auch noch den Pectoralis major untersuchen, da dieser zum gleichen Problem führen kann.
Sollten Ihre Schmerzen vorrangig an der Seite des Brustkorbes lokalisiert sein und Sie kürzlich ein Trauma/Unfall erlitten haben, so sollten Frakturen der Rippen ausgeschlossen werden.
Bei den Schmerzen am unteren inneren Rand des Schulterblatts sollten Sie auch noch den unteren Teil des Trapezius, die Rhomboiden und den thoracalen Bereich des Erector Spinae auf TrP untersuchen.
Ihr Serratus anterior lässt sich in drei Teile – oberen, mittleren & unteren – untergliedern, was für Sie aber nicht von Belangen ist.
Das X im Bild zeigt Ihnen den ungefähren Ort, an dem häufig Verspannungen und Triggerpunkte zu finden sind.
Einfach ausgedrückt, zieht der Serratus anterior von den Rippen zum Schulterblatt. Unten stehend finden Sie noch die genauen lateinischen Bezeichnungen.
Ursprung
Ansatz
Innervation
Ihr Serratus anterior rotiert das Schulterblatt nach vorne, außen und oben und hilft Ihnen somit den Arm zu heben.
Zudem…
Triggerpunkte und Verspannungen entstehen im Serratus anterior vor allem bei aktiver Überbeanspruchung. Das heißt, wenn der Muskel zu viel arbeiten muss, an die Belastungen nicht gewöhnt ist, ihm zu wenig Zeit zur Anpassung gegeben wird, oder keine ausgleichenden Aktivitäten stattfinden.
Gängige Beispiele hierfür sind….
Beim Sprinttraining und Joggen ist der Serratus anterior sehr stark bzw. sehr lange aktiv um Ihre Arme zu schwingen.
Beim Gehen auf Krücken oder bei Druckübungen – Bankdrücken etc. – stabilisiert Ihr Serratus anterior Ihre Schulter und verhindert, dass diese zu stark nach oben bzw. hinten „wandert“.
Ein starker Husten kann den Serratus anterior ebenfalls überlasten, da Sie hier oft sehr stark Luft holen müssen.
Bitte bedenken Sie, dass eine Überlastung immer relativ zu sehen ist, und stark von Ihrem Trainingszustand, Ihrem Alltagsstress, Ihrer Ernährung, Ihrem Schlaf und noch vielem mehr beeinflusst wird.
Ihr Serratus anterior ist ein sehr dünner und oberflächlich liegender Muskel. Sie können ihn fühlen, wenn Sie Ihre Hand auf Ihren seitlichen Brustkorb legen.
Es hilft auch, zu erfahren wie sich Ihre Rippen anfühlen, so dass Sie diese vom Serratus anterior unterscheiden können.
Haben Sie Schwierigkeiten den Serratus anterior zu spüren? In meinem Triggerpunkt Online Kurs finden Sie hierzu ein ausführliches Video, in welchem Sie genau erkennen wo und wie ich meine Finger platziere.
Für die Massage des Serratus anterior empfehle ich Ihnen die Fingertechnik sowie die Tennisballmassage. Beide sind leicht anzuwenden und sehr effektiv.
Wenn Sie mit der Selbstmassage des Serratus anterior Probleme haben, dann besuchen Sie meinem Triggerpunkt Online Kurs.
Dort finden Sie über 400 Videos zur Massage aller Muskeln und Triggerpunkte dieser Website.