Die Interossei, Lumbricales und der Abductor digiti minimi sind Muskeln Ihrer Hand und lösen dort oft Schmerzen aus, wenn sie verspannt oder mit Triggerpunkten behaftet sind.
Gegen diese muskulären Probleme können Sie allerdings etwas tun. Sie können sie nämlich mit einer Selbstmassage beseitigen.
Wie das geht, zeige ich Ihnen auf dieser Seite. Zudem erfahren Sie …
Bitte schrecken Sie nicht vor den lateinischen Muskelnamen zurück. Diese klingen anfangs etwas verwirrend, aber Sie werden sich schnell mit diesen vertraut fühlen.
Zudem ist es nicht wichtig diese Namen zu kennen oder aussprechen zu können. Es kommt vielmehr darauf an die Muskeln massieren zu können, und genau das bringe ich Ihnen auf dieser Seite bei!
Das ist ein kostenloser und unverbindlicher Einführungskurs zu den Grundlagen der Selbstbehandlung.
Der Kurs wird Ihnen die Angst vor Schmerzen nehmen und Ihnen die Zuversicht geben diese endlich selbst zu lösen!
Sie erfahren, worauf es bei jeder Selbstbehandlung ankommt, also auch bei der, der Interossei, und welche Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten, wenn Sie Ihre Schmerzen nachhaltig lösen wollen!
Geben Sie Ihren Namen und E-Mail-Adresse in das Formular ein und Sie können in wenigen Minuten die ersten Schritte in Ihre Schmerzfreiheit gehen!
Die Interossei Muskeln lassen sich in hintere (dorsale) und vordere (palmare) Teile unterscheiden.
Die ausgelösten Schmerzbilder sind allerdings zum Großteil identisch.
Die ersten beiden Interossei (zwischen Daumen und Zeigefinger) können Schmerzen an folgenden Orten der Hand auslösen.
Anmerkung: Bei Schmerzen in der Hohlhand sollten Sie sich auch den Palmaris longus ansehen. Dieser Muskel ist an solchen Schmerzen fast immer beteiligt, wenn diese muskulärer Natur sind.
Die Interossei und Lumbricales zwischen den übrigen vier Fingern haben nahezu identische Schmerzzonen, weshalb ich diese nicht unterscheiden werde.
Schmerzen, die durch Triggerpunkte in diesen Muskeln ausgelöst werden, treten immer an der Seite des Fingers auf, an dem sie befestigt sind.
Neben den Schmerzen können Triggerpunkte in den Muskeln zu steifen Fingern führen und die (Fein)Motorik der Hand stören. Das bedeutet Sie haben eventuell Probleme beim …
Zudem können Ihre Fingergelenke schmerzen. In diesem Fall gehen die Schmerzen dann nicht vom Gelenk sondern vom Muskel aus.
Einfach ausgedrückt liegen die Interossei und Lumbricales zwischen Ihren Mittelhandknochen.
Der Abductor digiti minimi liegt an der Außenseite Ihrer Hand.
Das funktionelle Zusammenspiel dieser Muskeln ist kompliziert. Daher liste ich Ihnen nur die einzelnen Funktionen dieser Muskeln auf.
Dies reicht für Ihr Grundverständnis, weshalb wir uns damit ruhigen Gewissens begnügen können.
Die Interossei beugen die Grundgelenke der Finger und strecken die distalen (körperfernen) Fingergelenke. Zudem spreizen sie die Finger auseinander und pressen sie gegeneinander. Zu guter Letzt rotieren Sie die Finger auch noch in kleinem Maße.
Die Lumbricales beugen die Fingergrundgelenke bei gleichzeitiger Streckung der Endgelenke.
Kostenloser Kurs
Triggerpunkte in diesen Muskeln entstehen vor allem durch aktive Überlastungen.
Solche findet man vor allem im Sport oder bei körperlich anstrengenden Arbeiten.
Alle Aktivitäten bei denen Sie einen starken Zangengriff ausüben oder diesen sehr oft nacheinander ausführen, können diese Muskeln überlasten.
Einige Beispiele:
Um die Muskeln zu spüren, müssen Sie verschiedene Bereiche ertasten.
Im Triggerpunkt Online Kurs finden Sie für jedes Gebiet ein ausführliches Video zu der unten beschriebenen Palpation.
Versuchen Sie auch hier den Verlauf des Muskels zu spüren, von Ihrem kleinen Finger bis hinunter zu Ihrem Handgelenk.
Für die Selbstmassage dieser Muskeln können Sie Ihre Finger oder einen sehr kleinen Massageball verwenden. Die Massage mit dem Ball hat den Vorteil, dass Sie Ihre Finger schonen und sich somit länger und häufiger massieren können.
Zudem ist eine sehr intensive Arbeit möglich ohne Ihre Finger dabei zu ermüden.
Als Massagetechnik können Sie folgende Techniken verwenden:
Auf dieser Seite zeige ich Ihnen die präzisen Massagestriche mit den Fingern.
Videos zu all diesen Techniken, zur Massage mit einem Ball, und vieles mehr finden Sie im Triggerpunkt Online Kurs (mehr als 400 Videos).