Der Extensor digitorum ist ein Muskel an der Oberseite Ihres Unterarms und spielt eine elementare Rolle bei der Bewegung Ihrer Finger.
Ist er verspannt oder mit Triggerpunkten behaftet, dann reagiert er meist druckempfindlich und kann Schmerzen im äußeren Ellenbogen, auf dem Unterarm und in den Fingern auslösen.
Allerdings lässt er sich relativ leicht von einer zu hohen Spannung und Triggerpunkten befreien. Eine präzise Selbstmassage ist hier das Mittel der Wahl.
Das ist ein kostenloser und unverbindlicher Einführungskurs zu den Grundlagen der Selbstbehandlung.
Der Kurs wird Ihnen die Angst vor Schmerzen nehmen und Ihnen die Zuversicht geben diese endlich selbst zu lösen!
Sie erfahren, worauf es bei jeder Selbstbehandlung ankommt, also auch bei der des Extensor digitorum, und welche Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten, wenn Sie Ihre Schmerzen nachhaltig lösen wollen!
Geben Sie Ihren Namen und E-Mail-Adresse in das Formular ein und Sie können in wenigen Minuten die ersten Schritte in Ihre Schmerzfreiheit gehen!
Bei einer zu hohen Muskelspannung, welche meist aus einer Überbeanspruchung resultiert, reagiert der Muskel zum einen empfindlich auf Druck und überträgt die Überschüssige Spannung zum anderen auf seine Ursprungssehne. Dies kann zu entzündlichen Prozessen führen.
Die Ursprungssehne befindet sich an der lateralen Epicondyle. Eine Entzündung an diesem Ort wird als Laterale Epicondylitis bezeichnet, oder umgangssprachlich auch als Tennisellenbogen. Das heißt, ein „verspannter“ Extensor digitorum kann zu einem Tennisarm führen bzw. zu diesem beitragen.
Befinden sich Triggerpunkte im Extensor digitorum, können diese auch Schmerzen entlang des gesamten Unterarms auslösen, die sogar bis in Ihre Finger strahlen können. Vor allem der Mittelfinger ist häufig von diesen Schmerzen betroffen.
Zudem kann es durch Triggerpunkte zu folgenden Beschwerden kommen:
Schmerzen, welche durch den Extensor digitorum hervorgerufen werden, ähneln denen, die mit folgenden Diagnosen einhergehen können. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um diese auszuschließen.
Dieser Muskel zieht sich von Ihrem äußeren Oberarmknochen mit seinem Muskelbauch bis etwa zur Hälfte Ihres Unterarms und von dort mit seinen Sehnen zu Ihrem 2.-5. Fingerknochen. Untenstehend finden Sie auch die genauen anatomischen Landmarken.
Ursprung
Ansatz
Innervation
Triggerpunkte
Die Hauptfunktion des Muskels ist die Streckung der Finger und des Handgelenks.
Zudem hat er eine wichtige Aufgabe bei allen Greifbewegungen. Er stabilisiert das Handgelenk und verhindert dessen Beugung, welche die Beugemuskeln ansonsten verursachen würden.
Kostenloser Kurs
Triggerpunkte im Extensor digitorum entstehen vor allem bei lang andauernder filigraner Handarbeit oder auch nach sich immer wiederholenden Greifbewegungen.
Unten sind einige Aktivitäten gelistet, die mehr oder weniger häufig zu Problemen führen. Bitte beachten Sie, dass jede der genannten Tätigkeiten an und für sich kein Problem darstellt, auch nicht in „exzessiver“ Form.
Wichtig ist allerdings, dass die Muskulatur stark genug ist, ihr genügend Zeit zur Anpassung gegeben wird und ausgleichende Aktivitäten – Massage, Relaxation, Stretching etc. – stattfinden.
Die Palpation dieses Muskels gestaltet sich recht einfach und wird Sie vor keine Probleme stellen.
Unten stehend habe ich die Massage beschrieben, mit Bildern und Text. Sie können sich die Massage auch per Video ansehen.
Im Triggerpunkt Online Kurs erhalten Sie Zugriff auf über 10 Videos zu diesem Muskel, und insgesamt auf über 400 Videos zur Triggerpunkt Selbstmassage.
Die Selbstmassage des Extensor digitorum ist ebenfalls einfach. Am besten führen Sie sie mit einem Massageball gegen eine Wand aus.
Zudem möchte ich Ihnen raten, nicht übergenau damit zu sein, ob sie sich jetzt nun genau auf dem Muskel befinden oder nicht, da die Extensoren an Ihrem Unterarm ohnehin meist zusammen “Probleme, Verspannungen” und Triggerpunkte entwickeln.
Das heißt, untersuchen Sie einfach Ihren gesamten Unterarm bzw. alle Extensoren auf druckempfindliche Punkte, massieren diese, und Sie können nichts verkehrt machen!
Experimentieren Sie auch mit Ihrer Massageposition. Die hier gezeigten Bilder stellen nur Beispiele dar, die sich für mich persönlich als sehr gut herausgestellt haben.
Ich danke Ihnen ganz herzlich für das Lesen meiner Seite und wünsche Ihnen eine gute Besserung!